Kategori: Indsigt

Glas til sporvogne

Glas til sporvogne

Glas für Straßenbahnen ist eine Hightech-Komponente. Es muss nicht nur Normen wie EN 12150 erfüllen, sondern auch Vandalismus und dem rauen Stadtalltag widerstehen. Dieser Guide erklärt alles: von schlagfestem Verbundglas über beheizbare Frontscheiben bis zur Beschaffung von Ersatzteilen für historische Trams. Das komplette Wissen für Profis.

GFK-Bugschürze

GFK-Bugschürze

Eine GFK Bugschürze ist mehr als nur eine Verkleidung. Sie ist eine Leichtbau-Lösung, die bei LKW, Bussen und Bahnen Kraftstoff spart und die Sicherheit erhöht. Dieser Guide erklärt alles: von den Materialien und der Herstellung (RTM) über die Vorteile in der Aerodynamik bis zur Beschaffung von Ersatzteilen. Das komplette Wissen für Profis.

Gepäck­netz­ab­deckungen

Gepäck­netz­ab­deckungen

Gepäcknetzabdeckungen bieten zuverlässigen Schutz und sichere Fixierung Ihres Gepäcks – ideal für Industrie, Transport und Beruf. Entdecken Sie hochwertige, langlebige Lösungen, die Ihre Ladung optimal sichern und den Arbeitsalltag erleichtern. Jetzt passende Gepäcknetzabdeckungen finden und Sicherheit steigern!

Rost­stäbe für Müll­ver­brennungs­anlagen

Rost­stäbe für Müll­ver­brennungs­anlagen

Roststäbe sind das Herz jeder Müllverbrennungsanlage. Sie widerstehen bis zu 1000 °C, Korrosion und Abrieb. Dieser Guide taucht tief in die Technik ein: von wassergekühlten Systemen über hochfeste Legierungen bis zur Beschaffung von Ersatzteilen. Erfahren Sie, wie diese Komponenten die Effizienz und Lebensdauer von Waste-to-Energy-Anlagen bestimmen.

Bahnfenster

Bahnfenster

Bahnfenster sind Hightech-Systeme. Sie sichern Fahrgäste nach strengen Normen (DIN EN 14752), ermöglichen Mobilfunkempfang im ICE und senken Energiekosten. Dieser Guide taucht tief in die Technik ein: von Verbundsicherheitsglas über Nanobeschichtungen bis hin zu präzisen Wartungsplänen und Zukunftstechnologien. Ein Muss für Technik- und Bahn-Profis.

Glas für Schienen­fahrzeuge

Glas für Schienen­fahrzeuge

Glas für Schienenfahrzeuge muss extremen Anforderungen standhalten: von der Schlagfestigkeit nach EN 12600 bis zum Brandschutz nach EN 45545. Dieser Guide erklärt die entscheidenden Normen, Materialien wie VSG und Polycarbonat sowie Innovationen wie Smart Glas und Leichtbau-Lösungen. Ein Muss für Ingenieure und Beschaffer im Bahnsektor.

Koldstøbning af aluminium

Koldstøbning af aluminium

Präzision in Serie: Aluminiumkokillenguss ist das Schlüsselverfahren für hochfeste, maßgenaue Bauteile in Verkehrstechnik & Industrie. Erfahren Sie alles über den Prozess, die technischen Vorteile gegenüber Sand- & Druckguss und die strengen Qualitätsstandards. Ein Leitfaden für Ingenieure und Einkäufer zur Herstellung komplexer Aluminiumgussteile.

GRP varmpresset

GRP varmstøbt

Varmpresningsprocessen for glasfiber er løsningen til lette og robuste komponenter. Find ud af, hvordan SMC/BMC-materialer omdannes til komponenter af høj kvalitet til transport og miljø. Denne guide forklarer processen, de vigtigste fordele og kvalitetssikringsmetoder. Opdag teknologien til krævende tekniske anvendelser og deres indkøb af varmpresset GRP.

Håndlaminat GRP

Håndlaminat GRP Trade World One

Das Handlaminatverfahren für GFK ist die klassische Methode zur Herstellung individueller Faserverbundbauteile. Ideal für Prototypen, Kleinserien und komplexe Formen. Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt den Prozess, die Materialien und die vielfältigen Anwendungen von der Fahrzeugkarosserie bis zum Yachtbau. Erfahren Sie die Vor- und Nachteile im Vergleich zu modernen Verfahren.

GFK

GFK Teile Trade World One

Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) ist der Allrounder für anspruchsvolle Infrastruktur. Ob als korrosionsfeste Rohre in der Umwelttechnik oder als isolierende Gitterroste im Bahnbau – GFK überzeugt durch Leichtigkeit und Langlebigkeit. Dieser Artikel beleuchtet die Materialeigenschaften, Fertigungsverfahren und die vielfältigen Anwendungsfelder dieses Hochleistungswerkstoffs.

da_DKDansk