Addresse
Bonnerstr. 367-371
40589 Düsseldorf
Bürozeiten
Mo - Do: 8:00 - 17:00
Fr: 8:00 - 14:00
Feingussteile aus Edelstahl repräsentieren die Symbiose aus Werkstoff-Exzellenz und geometrischer Präzision. Sie ermöglichen hochkomplexe und extrem belastbare Komponenten für kritische Industriezweige wie Verkehrstechnik oder Anlagenbau. Dieser Artikel beleuchtet die technologische Tiefe, materialwissenschaftliche Aspekte und das Qualitätsmanagement, die diese Hochleistungsteile definieren und für anspruchsvollste Anwendungen unverzichtbar machen.
Kunststoffspritzgussteile sind das Rückgrat moderner Industrie und Mobilität. Dieses Präzisionsverfahren ermöglicht die wirtschaftliche Fertigung komplexer Bauteile mit exakt definierten Eigenschaften. Erfahren Sie, wie von der Materialauswahl über die Prozessführung bis zur Beschaffung die Qualität und Langlebigkeit sicherheitsrelevanter Komponenten für die Verkehrs- und Umwelttechnik gewährleistet wird.
Sphäroguss vereint die hohe Zugfestigkeit von Stahl mit der Zähigkeit und den Gießvorteilen von Gusseisen. Dank seiner einzigartigen Kugelgraphit-Struktur ist er der Werkstoff der Wahl für hochbelastete und sicherheitsrelevante Komponenten in der Verkehrs- und Umwelttechnik. Seine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einer strategischen Materialentscheidung für anspruchsvollste industrielle Herausforderungen.
Die Rostfeuerung ist eine zentrale Technologie der Industrie. Dieser Artikel beleuchtet alles: Funktionsprinzipien, Bauformen wie Vorschub- und Wanderrost, den Einsatz in Müll- und Biomasseanlagen und die Herausforderungen bei der Beschaffung kritischer Komponenten wie Roststäbe. Ein kompletter Guide für eine bewährte und zugleich hochmoderne Feuerungstechnik.
Seitenschürzen an Schienenfahrzeugen sind Hightech-Bauteile. Sie schützen empfindliche Aggregate, optimieren die Aerodynamik und reduzieren Lärm. Ob aus leichtem GFK-Sandwich oder robustem Aluminium – die Materialwahl ist entscheidend. Dieser Artikel beleuchtet ihre Funktionen, innovative Überwachungstechnologien und die Zukunft intelligenter, multifunktionaler Systemkomponenten im Schienenverkehr.
Erleben Sie innovative Glas U-Bahnen für moderne Verkehrskonzepte! Entdecken Sie maßgeschneiderte Glaslösungen, exzellente Sicherheit und erstklassige Ausführung für Ihre Infrastrukturprojekte. Profitieren Sie von unserer Expertise für Glas U-Bahnen im B2B-Bereich – jetzt mehr erfahren!
Eine Frontscheibe für Straßennbahnen ist ein Hightech-Sicherheitsteil. Sie muss Normen wie die DIN EN 15152 erfüllen, perfekte Sicht garantieren und extremen Belastungen standhalten. Dieser Guide erklärt alles: vom Aufbau aus Verbundglas über beheizbare Oberflächen bis zur Beschaffung von Ersatzteilen für historische Trams. Das komplette Wissen für Profis.
Glas für Straßenbahnen ist eine Hightech-Komponente. Es muss nicht nur Normen wie EN 12150 erfüllen, sondern auch Vandalismus und dem rauen Stadtalltag widerstehen. Dieser Guide erklärt alles: von schlagfestem Verbundglas über beheizbare Frontscheiben bis zur Beschaffung von Ersatzteilen für historische Trams. Das komplette Wissen für Profis.
Eine GFK Bugschürze ist mehr als nur eine Verkleidung. Sie ist eine Leichtbau-Lösung, die bei LKW, Bussen und Bahnen Kraftstoff spart und die Sicherheit erhöht. Dieser Guide erklärt alles: von den Materialien und der Herstellung (RTM) über die Vorteile in der Aerodynamik bis zur Beschaffung von Ersatzteilen. Das komplette Wissen für Profis.
Haltestangen aus Alu-Guss sind Schlüsselkomponenten im modernen ÖPNV. Sie kombinieren Leichtbau mit hoher Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Dieser Guide erklärt den Druckgussprozess, die relevanten Legierungen (EN 1706), die Vorteile gegenüber Stahl und die strengen Qualitätsnormen. Ein Muss für Ingenieure, Beschaffer und Betreiber im Verkehrssektor.